«Wirklich die ideale Mitarbeiterin»

Ja, das ist ein Zitat. Eines ehemaligen Vorgesetzten. Über mich. Und bei aller Bescheidenheit: Es ist wahr. Alle meine bisherigen Arbeitgeber waren mit meinen Leistungen zufrieden und schätzten meine feinsinnige und humorvolle Art.

Nun suche ich eine neue Stelle. Deshalb habe ich kurzerhand meine Webseite zum Thema Insekten zweckentfremdet, um mich und insbesondere meine bisherige Schreibarbeit vorzustellen.

Unter dem Menü Textproben habe ich einige meiner Texte zusammengestellt.

Im Blog findest du meine Beiträge mit persönlichen Gedanken und Anregungen zu einem insektenfreundlichen Leben.

Über mich

Mein Name ist Franziska, ich bin Historikerin (MA), 41 Jahre alt und im Raum Münsingen/Bern daheim. Derzeit arbeite ich als Serviceaushilfe auf dem Lande und ab Oktober in der Gästebetreuung in einem Berner Museum (es handelt sich um kleine Pensen mit nicht so prickelnden Löhnen).

Ich engagiere mich im Kernteam einer jungen Solawi (Solidarische Landwirtschaft), gehe gern ins Kino und lerne Bluesharp spielen. Ich finde profit- und machtorientierte Gesellschaftsstrukturen unsäglich langweilig. Mein grösster Wunsch ist es zu einer Welt beitragen zu dürfen, in der unsere Bedürfnisse und die unserer Mitlebewesen im Zentrum stehen.

Was ich biete

  • vielfältige Arbeitserfahrung: Verlagswesen, (Berufs-)Verbände und Dachorganisationen, Redaktionen, Bibliotheken, Verwaltung, Stadtführungen, Gastronomie, Verkauf
  • Geschichtsstudium: beste Recherche- und Synthese-Skills, Fähigkeit zur Kontextualisierung
  • Kommunikation online: ich habe einen Newsletter herausgegeben und diverse Websites gepflegt
  • Kenntnisse redaktioneller Abläufe: ich war zuständig für die Mitglieder-Infoseiten in einer Verbandszeitschrift
  • langjährige Erfahrung als Allrounderin in Administration, Organisation, Marketing
  • geübt im Umgang mit Menschen: als Kind intuitiv im Pflegeheim der Eltern, heute bewusst durch Weiterbildung in «Empathie und Konfliktlösung»
  • breites Wissen zu Nachhaltigkeits- und Gleichstellungsthemen
  • abgeschlossener Permakultur-Design-Kurs
  • hohe Selbstständigkeit
  • Flexibilität
  • Kreativität und Ideenreichtum
  • ruhige, introvertierte und freundliche, aufgestellte Persönlichkeit

Mein idealer Job

  • Festanstellung von 20-50 Prozent
  • sinnvolle Tätigkeit
  • auf Vertrauen und Wertschätzung basierende Kultur am Arbeitsplatz
  • das Tüpfelchen auf dem i: Kontakt mit Menschen und körperliche Bewegung
  • Einkommen von 78’000 Fr. brutto bei 100% (exkl. 13. Monatslohn)
  • flexible Arbeitszeiten, freie Einteilung der Arbeit
  • remote work und/oder max. zwei Tage à 6 h Anwesenheit am Arbeitsplatz (Region Bern)

Selbstverständlich bin ich zu Kompromissen bereit. Eine Anstellung im Stundenlohn ist denkbar.